Menü
Menü

Frimeca in wenigen Worten

Das Ziel des Berufsbildungszentrums von Frimeca: Förderung und Ausbildung der Talente von morgen

Frimeca vereint die Freiburger Unternehmen, die im Bereich der industriellen Technik (Mechanik, Zeichnen, Automation und Elektronik) tätig sind. Das Ziel ist es, das Kompetenzniveau der Mitglieder durch die berufliche Erstausbildung und deren Förderung zu erhöhen.

Sie organisiert einerseits überbetriebliche Kurse für Lernende in allen Berufen, für die ein staatlicher Auftrag erteilt wurde. Andererseits bietet sie eine ein- oder zweijährige Vollzeit-Grundausbildung in ihrem Ausbildungszentrum an.

Frimeca beteiligt sich auch aktiv an der Förderung der Berufsausbildung in der Branche.

Entdecken Sie unsere Campus Le Vivier 15

Alle unsere Kurse und Schulungen finden auf unserem Campus statt, der bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.

Wir stellen sicher, dass das Kompetenzniveau unserer Mitglieder durch berufliche Erstausbildung und Weiterbildung erhalten bleibt.

Unsere Aufgaben in wenigen Worten

Die überbetrieblichen Kurse (ÜK)

Frimeca ist vom Staat beauftragt, die überbetrieblichen Kurse (ÜK) zu organisieren, die eine unerlässliche Ergänzung zur Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule darstellen. Diese Kurse ermöglichen es den Lernenden in den MEM- und OMA-Berufen, wesentliche praktische Fähigkeiten zu erwerben und
eine harmonisierte Ausbildung auf hohem Niveau zu erhalten.

Frimeca ist für die Organisation, Durchführung und Finanzierung der ÜK zuständig und gewährleistet so eine hervorragende technische Ausbildung für seine Lernenden.

Eine Ausbildung "à la carte"

Seit 2015 bietet Frimeca auch eine „à la carte“-Ausbildung an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der ausbildenden Unternehmen zugeschnitten ist.

Unternehmen können ihre Lernenden entsprechend ihrer Aktivitäten und Strukturen ausbilden.

Diese Flexibilität ermöglicht es einer wachsenden Anzahl von Unternehmen, sich aktiv an der Ausbildung von Fachkräften zu beteiligen, die in unserer Industrie dringend benötigt werden.

Förderung von Berufen

Frimeca engagiert sich aktiv für die Aufwertung der industriellen Berufe durch verschiedene Aktionen:

START! : eine Veranstaltung zur interaktiven Entdeckung von Berufen.

Entdeckungstage und Informationsabende: Besondere Momente, um mehr über Ausbildungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Schnupperangebot: Konkretes Eintauchen in Berufe, um die Berufswahl zu bestätigen.

Wir fungieren zudem als Vermittler und bringen junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, mit ausbildenden Unternehmen zusammen.

Wir stellen sicher, dass das Kompetenzniveau unserer Mitglieder durch berufliche Erstausbildung und Weiterbildung erhalten bleibt.

Entdecken Sie unsere Campus Le Vivier 15

Alle unsere Kurse und Schulungen finden auf unserem Campus statt, der bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.

Lernen Sie unser Team kennen

Daniela Fioschini
Direktorin
d.fioschini@frimeca.ch
+41 26 552 14 44

Roger Jungo
Teamleader/Zeichentrainer
r.jungo@frimeca.ch
+41 26 552 14 47

André Wohlhauser
Ausbilder
a.wohlhauser@frimeca.ch
+41 26 552 14 51

Johann Demierre
Ausbilder
j.demierre@frimeca.ch
+41 26 552 14 48

Pierre-Alain Pittet
Ausbilder
p.pittet@frimeca.ch
+41 26 552 14 52

Nicolas Kowalski
Ausbilder
n.kowalski@frimeca.ch
+41 26 552 14 49

Stéphane Leyat
Teamleader/mechanischer Ausbilder
s.leyat@frimeca.ch
+41 26 552 14 50

Jérôme Caloz
Teamleader/Automationstrainer
j.caloz@frimeca.ch
+41 26 552 14 43

Olivier Théraulaz
PM-Ausbilder
o.theraulaz@frimeca.ch
+41 26 552 14 45

Martin Petersen
KR-Trainer
m.petersen@frimeca.ch
+41 26 552 14 53

Entdecken Sie unsere Campus Le Vivier 15

Alle unsere Kurse und Schulungen finden auf unserem Campus statt, der bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.